
Newsflash! Was wir die letzten Monate machten…

Die letzten Monate waren ruhig – tatsächlich haben wir uns aber weiterhin jede Woche getroffen, einiges geplant, besprochen und organisiert, bei anderen Cons mitgewirkt, Vereinssachen erledigt und coole Sachen für dieses Jahr klargemacht.
Gleich vornweg: Wir arbeiten und planen natürlich auch an den neuen Konditionen und Anmeldungen. Für die Ausstellenden-Anmeldungen testen wir diverse Systeme, um ein Durcheinander wie im Vorjahr mit den zwei parallelen Tools zu vermeiden. Wir planen, die Anmeldungen zum Monatswechsel März zu April zu öffnen. Ausstellende aus dem Vorjahr werden dann per Mail angeschrieben, außerdem alle neuen Interessierten, die sich bereits bei uns gemeldet haben.
Spätestens dann wird es auch die neuen Konditionen und Optionen geben. Spoiler: Um die Planung zu vereinfachen, werden wir im Außenbereich statt Stand- und Tischflächen in Meter auf halbe/ganze/doppelte Standardpavillons (3x3m) gehen, mit ca. 2 m Tisch bzw. 1 Bierzeltbank je Pavillon. Zudem haben wir uns neu dem Thema AI-Art angenommen und unsere Regeln überarbeitet. Demnächst mehr!
Freuen dürft ihr euch dieses Jahr auch auf eine Bühne: Die Wanderbühne der Stadt Krefeld wird bei uns sein, und beispielsweise für Cosplay-Events und diverse Musikauftritte bereitstehen. Wer uns auf Instagram und Co folgt oder den neuesten Flyer gesehen hat, weiß auch schon wer unser Hauptact am Samstagabend sein wird: Harpo Speaks!, die Band rund um Phantastik-Ikone Tommy Krappweis, dem wir unter anderem Mara und der Feuerbringer oder auch Bernd das Brot zu verdanken haben.
Am früheren Abend wird im Oberen Rittersaal auch wieder die zweijährliche Verleihung des Krefelder Preises für Fantastische Literatur stattfinden, die nun das dritte Mal stattfindet. Der mit 10.000 EUR dotierte Preis hat sich schnell einen Namen gemacht, und die Verleihung wird sicher wieder ein Highlight werden, zu dem wir auch einige Ehrengäste erwarten. Mehr zum Preis und der Verleihung findet ihr auf der neuen Unterseite.
Stichwort Phantastische Literatur: Seit 10 Jahren gibt es das Phantastik Autoren Netzwerk e.V. (PAN), ein gemeinnütziger Verein, in dem inzwischen mehrere hundert deutschsprachige Autor:innen des Genres sind, um Phantastik zu unterstützen und zu fördern – was den Verein nicht nur zum Branchenverband macht, sondern auch zu einem der größten und bedeutendsten Akteure der Phantastik-Szene, auch über Literatur hinausgehend. Anlässlich des Jubiläums begrüßen wir PAN in diesem Jahr als Mitveranstalter, was uns auch zur offiziellen Jubiläumsveranstaltung des Vereins macht. Demnächst werden wir euch PAN noch genauer vorstellen, wie auch weitere neue Partnerschaften.
Apropos Partner, wir waren auch wieder bei einigen anderen Cons im Team dabei: Im November auf der neuen DisplacerCon in Herne und der größten deutschen Rollenspielcon, der DreieichCon. Im Januar waren wir dann erneut in Herne, zum Morpheus.

Auch Vereinssachen fielen an – wie Kassenprüfung, Zahlungen, Abrechnung mit der Stadt und die jährliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl, über die wir euch demnächst noch mehr berichten. Leidige Themen wie ein erneuter Umzug des Lagers, Satzungsänderungen mit schriftlicher Zustimmung aller Mitglieder und der Wechsel von Ansprechpartnern mussten auch erledigt werden – und liegen nun glücklicherweise hinter uns.
Frohe Kunde auch für Kinder: Unser Kinderspielbereich wird deutlich wachsen, und wir bekommen dazu noch … sagen wir, die Burg Linn wird nicht die einzige Burg sein 😉
Unseren im letzten Jahr eingerichteten Discordserver für Ausstellende und Programmanbietende werden wir nach den positiven Erfahrungen nicht nur weiter führen, sondern arbeiten an einer Ausweiterung hinsichtlich der Kanäle und werden ihn danach für alle Interessierten öffnen – explizit auch für Besuchende 😉
Und sonst? Nun ja, wir haben uns weiterhin jeden Dienstagabend getroffen und geplant, abgestimmt etc. – rund 1,5 – 2,5 Std üblicherweise. Diverse Anfragen besprochen und beantwortet, mit einigen Gästen und Partner aufgrund von Anliegen geredet, Vereinsangelegenheiten und aktuelle Themen behandelt, Diverses in die Wege geleitet… und begonnen, dafür zu sorgen, dass 2025 die größte, umfangreichste und beste KrähenFee wird, auch wenn es manchmal ruhig aussieht auf der Webseite. Bald mehr Beiträge und Infos hier, und in wenigen Wochen laufen dann wahrscheinlich auch die Anmeldungen! 😉
Beitragsbilder: Foxygrafie