
Programm

Hier findet ihr im Vorfeld der Veranstaltung eine Übersicht über die verschiedenen Programmpunkte und Infos wie ihr diese anmelden könnt. Wir arbeiten gerade an dieser Übersicht.
In diesem Jahr mit einer zusätzlichen Wiese mit Cosplay-Bereich, Fantasy-Lager, PAN-Zelt (für Phantastik-Autor:innen) und einer Bühne für Shows & Bands.
Mit dabei: Auftritte von Tommy Krappweis (bekannt als Erfinder von Bernd das Brot) & HARPO SPEAKS!!, Düsterminne, Jaana Redflower, Die Gebrüder Mumpitz und eine Feuershow von Flammende Vagabunden
Unser klassischer Cosplay-Wettbewerb am Sonntag wird durch einen Buch-Cosplay-Wettbewerb (nur für Charaktere, die in Büchern auftauchen) am Samstag ergänzt.
Wir haben über 80 Programmpunkte: Lesungen, Workshops, Panels, Vorführungen, Show-Einlagen, Musik
dazu gibt es zahlreiche Brett- & Rollenspielrunden (Spielrunden-Anmeldung ist freigeschaltet!)
Außerdem über 170 Stände, darunter 11 Verlage, 36 Artists und 31 Kunsthandwerks-Stände sowie 1 Kirschbierstand (vegane, vegetarische und fleischhaltige Kost gibt es ebenfalls)
Es gibt in diesem Jahr einen größeren Kinderspielbereich mit Hüpfburg.
Übersichts-Plan
Wo ist in diesem Jahr auf der KrähenFee eigentlich das viele Programm untergebracht?
Diese Übersichtskarte zeigt euch, wo ihr die Orte für das Programmangebot auf der KrähenFee2025 findet.
Einen Lageplan mit allen Ständen könnt ihr hier in einigen Tagen finden. Die Liste aller 175 Ausstellenden findet ihr bereits jetzt auf dieser Unterseite.
Neu ist die Vogelwiese! Hier werdet ihr die kostenfrei zugängliche Hauptbühne finden. Dort finden unsere beiden Cosplay-Wettbewerbe statt, es spielen die Bands HARPO SPEAKS!! feat. Tommy Krappweis, Jaana Redflower Akustik Rock Duo, Die Gebrüder Mumpitz und Düsterminne, das Candy Colours Maid&Butler Café wird dort auftreten, es gibt Showkämpfe, eine Show-Lesung von Friedhelm Schneidewind mit Musik zu Oswald von Wolkenstein und am Samstag-Abend noch eine Feuershow auf der anderen Seite der Wiese.
Ihr findet auf der Vogelwiese auch das PAN-Zelt mit vielen Phantastik-Autor:innen, das Candy Colours Maid&Butler Café, einen Foodtruck und das Tolkien Fantasy-Lager Die Mittelerdigen.
Zwischen Vogelwiese und Vorburg gibt es eine Ruhezone, in der die Cosplay-Umkleiden stehen.
Auf der Vorburg findet ihr unseren großen Kinderspielbereich mit Hüpfburg, Brettspielen, Kinder-Großspielen, Bastelzelt, Kinderschminken, Modellierballons und Anfänger-Rollenspielen (nicht nur für Kinder).
Es werden durchgehend Lesungen im Jagdschloss und im Lesezelt gehalten. Im Jagdschloss finden auch Workshops statt.
Der zentrale Grillstand versorgt euch mit veganem, vegetarischem und fleischhaltigem Grillgut und Getränken (inkl. der Kaffee-Flat), Crefelder Crepé und der Kirschbierstand ergänzen das Angebot.
Außerdem steht auf der Vorburg unsere Tageskasse, unser Infostand mit der Pen&Paper-Spielrunden-Anmeldung, dem Merch-Stand mit den Creator-Tabels sowie Blue Moon Mystiques, die euch Tarot-Karten legt.
Weitere Lesungen finden im Zelt Lesefutter auf der Museumswiese statt. Es steht neben dem Food-Stand von Em Cavenn, die euch u. a. Waffeln anbieten. Vor dem Museum und in der Museumsscheune finden Spielrunden statt. Vor der Museumsscheune tauscht ihr eure Online-Tickets aus dem Vorverkauf gegen Eintrittsbändchen. Das Museum dürft ihr mit eurem Eintrittsbändchen übrigens auch besuchen.
Auf der Burg findet ihr Brettspiele, den Bring & Buy und den Oberen Rittersaal mit Vorträgen, Workshops, Panels, Musik von Düsterminne und der Preisverleihung für den Krefelder Preis für Fantastische Literatur am Samstagabend.
Der Burg-Innenhof ist u. a. Ersatzstandort für unsere Feuershow. Außerdem finden dort und rund um die Burg weitere Spielrunden statt.
Verschiedene Zeitreise-Ämter findet ihr auf allen Wiesen, ebenso wie die Autor:innen, die Artist Alley und zahlreiche weitere Stände.
Das genaue Programm und eine Liste aller rund 50 (!) Lesungen findet ihr in einigen Tagen hier auf unserer Website: Ja, ihr könnt euch das ganze Wochenende vorlesen lassen und habt sogar die Auswahl zwischen jeweils drei Autor:innen bzw. Büchern.
Für Programmpunkt-Anbietende
Als Programmpunkt-Anbietende erhaltet ihr freien Eintritt bzw. eine Ermäßigung auf eure Standkosten. Die Programmpunkte finden an mehreren Orten statt, vorwiegend in Gebäuden (Zutritt mit Eintrittsbändchen); einzelne Programmpunkte, die hinsichtlich Art oder Teilnehmendenzahl nicht für drinnen geeignet sind, finden auch auf dem Außengelände statt – beispielsweise der Cosplay-/Gewandungswettbewerb oder die Feuershow.
Es können grundsätzlich alle Arten von Programmpunkten mit Phantastik-Bezug angeboten werden, von Lesungen über Workshops zum Mitmachen bis hin zu Aufführungen.
Beitragsfotos: Foxygrafie
Titelbild: Cathain auf der KrähenFee 2023